Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Kontakt

Zarte Paprika aus Spanien - Bio-Saatgut

Die Tüte mit +/- 25 Samen. Diese früh- bis mittelfrühe und sehr ertragreiche Sorte produziert große, längliche und fleischige Früchte, die bei Reife rot werden.

0 Rezensionen
3,20
Preis pro StĂĽck
Die Anzahl Treuepunkte die Sie für dieses Produkt erhalten, beträgt: 0
Auf Lager
Lieferzeit EU: siehe 'Lieferseite' | Lieferzeit BENELUX: 1-6 Arbeitstagen
remove add
Vor- und Nachteile:
product pro icon Reproduzierbares Saatgut
product pro icon Regionale Sorten
product pro icon Bio-zertifiziert
product pro icon Belgisch

Produktbeschreibung

Spanischer Süßer Paprika – Anbautipps

Diese früh- bis mittelfrühe und sehr ertragreiche Sorte produziert große, längliche und fleischige Früchte, die bei Reife rot werden. Sie können sowohl unreif (grün) als auch voll ausgereift verzehrt werden. Die Früchte erreichen eine Länge von etwa 15 cm und eine Breite von 10 cm.

Aussaat von Paprika

Säen Sie die Samen im Februar-März in Innenräumen bei einer konstanten Temperatur von mindestens 23-24°C aus.

Schaffen Sie eine warme, feuchte Umgebung mit ausreichend Licht und regelmäßiger Bewässerung. Einige Paprikasorten benötigen mehr Wärme zur Keimung als andere. Falls die Keimung langsam verläuft, kann eine Erhöhung der Temperatur auf über 25°C helfen.

Sobald die Sämlinge 3-4 echte Blätter haben, pflanzen Sie sie in Töpfe um. Nach dem letzten Frost können sie an ihren endgültigen Standort gepflanzt werden, vorzugsweise an einem geschützten Ort. Wie bei Tomaten kann man den Stängel leicht eingraben, um das Wurzelwachstum zu fördern.

In kühleren Regionen, wie nördlich der Loire, gedeihen Paprikapflanzen am besten im Gewächshaus. Sie können aber auch im Freiland an einem warmen, sonnigen und gut belüfteten Platz, beispielsweise an einer Mauer, erfolgreich wachsen.

Pflege von Paprikapflanzen

Paprika bevorzugen gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Die Zugabe von Kompost oder gut verrottetem Mist verbessert die Bodenfruchtbarkeit.

Um Trockenstress zu vermeiden, ist eine regelmäßige und gleichmäßige Bewässerung wichtig. Längere Trockenperioden können sich negativ auf die Fruchtbildung und -qualität auswirken.

In kühleren Regionen kann man den Hauptstängel zurückschneiden, sobald die Pflanze etwa zehn Früchte trägt. Dies konzentriert die Energie auf die bestehenden Früchte. Seitentriebe mit Früchten können bis auf zwei Blätter nach der letzten Frucht gekürzt werden.

Einige Sorten wachsen relativ hoch und benötigen eine Stütze.

Während der Wachstumsperiode profitieren Paprikapflanzen von zusätzlicher Düngung mit biologischen Düngemitteln oder Blattsprays mit verdünnter Brennnesseljauche (z. B. PurMel 3).

Vorbeugung von Krankheiten

Paprikapflanzen sind anfällig für Mehltau, eine häufige Pilzkrankheit. Zur Vorbeugung:
âś” Fruchtfolge einhalten, um den Boden gesund zu halten.
âś” Vorsichtig gießen, um die Blätter nicht zu benetzen.
âś” Genügend Abstand zwischen den Pflanzen lassen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
âś” Pflanzen mit Brennnesseljauche oder Schachtelhalmbrühe stärken.
âś” Algenpulver als natürliche Schutzmaßnahme verwenden.

Ernte von Paprika

Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober, etwa 5-6 Monate nach der Aussaat. Grüne Paprika können früh geerntet werden, aber vollständig ausgereift sind sie, wenn sie ihre endgültige Größe erreicht haben. Orange und rote Paprika sollten erst bei vollständiger Färbung geerntet werden, um den besten Geschmack und die beste Textur zu gewährleisten.

Bedingung: Nieuw

EAN: 5415166013712

Produkt-Spezifikation

Zeitraum der Aussaat

Februar Februar
Mai Mai

Monate der Ernte

Juli Juli
August August
September September
Oktober Oktober

Essbar ?

Frucht

BlĂĽtezeit Monate

Bio-Samen

Biologisch BE-BIO-01
Lage Sonne
Höhe (cm) 60
Bienenpflanze
Pflanzabstand (cm) 50 x 50
Lebenszyklus Jährlich

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

Kommentar hinzufĂĽgen

Bewertung abgeben

Wie finden Sie den Artikel?
Zarte Paprika aus Spanien - Bio-Saatgut
Bewertung abgeben
Senden

Kontakt

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Bitte stellen Sie Ihre Frage
info@puurvantveld.be +32 (0)499 19 79 13
Discount from Puur van't veld test