Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Kontakt

Spinat-Sauerampfer - Bio-Saatgut

Diese mehrjährige, langblättrige Sorte der Spinatsorrel ist viel weniger sauer als andere Sorrelarten und bietet eine mildere Alternative. Die Blätter werden gekocht gegessen und sind ideal für Frühja

0 Rezensionen
3,20
Preis pro StĂĽck
Die Anzahl Treuepunkte die Sie für dieses Produkt erhalten, beträgt: 0
Auf Lager
Lieferzeit EU: siehe 'Lieferseite' | Lieferzeit BENELUX: 1-6 Arbeitstagen
remove add
Vor- und Nachteile:
product pro icon Reproduzierbares Saatgut
product pro icon Regionale Sorten
product pro icon Bio-zertifiziert
product pro icon Belgisch

Produktbeschreibung

Spinat-Sauerampfer

Diese mehrjährige, langblättrige Sorte der Spinatsorrel ist viel weniger sauer als andere Sorrelarten und bietet eine mildere Alternative. Die Blätter werden gekocht gegessen und sind ideal für Frühjahrsgerichte.

Anbautipps für die mehrjährige Spinatsorrel (Geduld):

Säen Sie direkt im Freiland oder in einer Baumschule von Mai bis Ende August. Säen Sie 2-3 Samen in kleinen Gruppen mit einem Abstand von 30 cm. Die Pflanze bevorzugt kühle, humusreiche Böden und gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Junge, zarte Blätter können im Frühling geerntet werden. Schneiden Sie die Blütenstiele ab, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern.

Bedingung: Nieuw

EAN: 5415166007643

Produkt-Spezifikation

Zeitraum der Aussaat

Mai Mai
April April
Mai Mai

Monate der Ernte

März März
April April
Mai Mai

Essbar ?

Blatt

BlĂĽtezeit Monate

Bio-Samen

Biologisch BE-BIO-01
Lage Sonne-Halbschatten
Höhe (cm) 30
Bienenpflanze
Pflanzabstand (cm) 30 x 30
Lebenszyklus mehrjährig
Verpackungsinhalt (Gramm) 0.5

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

Kommentar hinzufĂĽgen

Bewertung abgeben

Wie finden Sie den Artikel?
Spinat-Sauerampfer - Bio-Saatgut
Bewertung abgeben
Senden

Kontakt

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Bitte stellen Sie Ihre Frage
info@puurvantveld.be +32 (0)499 19 79 13
Discount from Puur van't veld test