Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Kontakt

Radieschen Rund écarlate Sora - Bio-Saatgut

Die Tüte mit +/- 510 Samen. Eine Radieschensorte für alle Monate. Runde Wurzel mit leuchtend roter Farbe und festem Fleisch.

0 Rezensionen
3,20
Preis pro Stück
Die Anzahl Treuepunkte die Sie für dieses Produkt erhalten, beträgt: 0
Auf Lager
Lieferzeit EU: siehe 'Lieferseite' | Lieferzeit BENELUX: 1-6 Arbeitstagen
remove add
Vor- und Nachteile:
product pro icon Reproduzierbares Saatgut
product pro icon Regionale Sorten
product pro icon Bio-zertifiziert
product pro icon Belgisch

Produktbeschreibung

Sora Runde Rote Radieschen – Vielseitig und Knackig

Eine Radieschensorte für alle Monate. Runde Wurzel mit leuchtend roter Farbe und festem Fleisch.

Anbautipps für Sora Runde Rote Radieschen

Aussaat:

  • Februar bis September für frühe Sorten (unter Folientunnel zu Saisonbeginn)
  • März bis September für ganzjährige Sorten
  • Mai bis August für Wintersorten

In Reihen mit 25 cm Abstand säen. Mit 1–2 cm lockerer Erde bedecken. Auf 3–5 cm vereinzeln, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Alle 15 Tage säen, um eine kontinuierliche Ernte zu gewährleisten.

Anbau:
Radieschen bevorzugen leichte, fruchtbare Böden, die im Sommer kühl und schattig bleiben. Zu viel Hitze und Trockenheit machen Radieschen besonders scharf. Regelmäßig gießen, da sie zwar robust sind, aber unter Trockenheit leiden.

Schädlinge und Krankheiten:
Das kurze Wachstum macht Radieschen weniger anfällig für Pilzkrankheiten. Fruchtwechsel, ausreichender Pflanzabstand und gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit helfen, Risiken zu minimieren.

Neben Vögeln und Schnecken können auch Erdflöhe Radieschen befallen. Abdeckungen oder Schatten helfen als Schutzmaßnahmen. Kaltes Wasser auf die Blätter zu sprühen, kann Erdflöhe vertreiben, da sie Wärme und Trockenheit bevorzugen.

Ernte:
Radieschen sind 4 bis 6 Wochen nach der Aussaat erntereif. Werden sie zu lange im Boden gelassen, werden sie zunehmend schärfer.

  • Frühe und ganzjährige Sorten: Ernte von April bis November
  • Wintersorten: Ernte von September bis Dezember

Winterradieschen lassen sich gut im Keller lagern, andere sollten frisch verzehrt werden.

Mischkultur:
Gute Nachbarn: Karotten, Erbsen, Bohnen, Kohl, Spinat und Salat.
Schlechte Nachbarn: Zwiebeln und Gurken.
Kerbel in der Nähe kann die Schärfe der Radieschen verstärken.

Gesundheitsvorteile:
Radieschen sind reich an Vitamin C, stärken das Immunsystem und fördern die Verdauung durch ihren hohen Ballaststoffgehalt. Sie haben zudem entgiftende Eigenschaften.

Tipps von Semailles:

  • Runde Sorten oberflächlich säen (1 cm tief), längliche Sorten etwas tiefer (1,5–3 cm).
  • Alle zwei Wochen säen, um eine durchgehende Ernte zu sichern.
  • Regelmäßig gießen und jung ernten, um eine zu große Schärfe zu vermeiden.
  • Gegen Erdflöhe helfen gelbe Klebefallen oder das Einstecken von Ginsterzweigen in die Reihen.

Bedingung: Nieuw

EAN: 5415166011367

Produkt-Spezifikation

Zeitraum der Aussaat

Mai Mai
April April
Mai Mai
Juni Juni
Juli Juli
August August
September September

Monate der Ernte

April April
Mai Mai
Juni Juni
Juli Juli
August August
September September
Oktober Oktober

Essbar ?

Wurzeln

Blütezeit Monate

Bio-Samen

Biologisch BE-BIO-01
Lage Sonne-Halbschatten
Höhe (cm) 15
Bienenpflanze
Pflanzabstand (cm) 25 x 5
Lebenszyklus Jährlich
Verpackungsinhalt (Gramm) 5

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

Kommentar hinzufügen

Bewertung abgeben

Wie finden Sie den Artikel?
Radieschen Rund écarlate Sora - Bio-Saatgut
Bewertung abgeben
Senden

Kontakt

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Bitte stellen Sie Ihre Frage
info@puurvantveld.be +32 (0)499 19 79 13
Discount from Puur van't veld test