Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Kontakt

Paprika-Tomate - Bio-Saatgut

Die TĂĽte mit +/- 25 Samen. Eine mittelfrĂĽhe Paprikasorte mit mittelgroĂźen, runden roten FrĂĽchten.

0 Rezensionen
3,20
Preis pro StĂĽck
Die Anzahl Treuepunkte die Sie für dieses Produkt erhalten, beträgt: 0
Auf Lager
Lieferzeit EU: siehe 'Lieferseite' | Lieferzeit BENELUX: 1-6 Arbeitstagen
remove add
Vor- und Nachteile:
product pro icon Reproduzierbares Saatgut
product pro icon Regionale Sorten
product pro icon Bio-zertifiziert
product pro icon Belgisch

Produktbeschreibung

Tomatenpaprika – Biologisches Saatgut

Eine mittelfrühe Paprikasorte mit mittelgroßen, runden roten Früchten. Das Fruchtfleisch ist fein strukturiert und hat einen milden, süßen Geschmack mit wenig Schärfe.

Anbautipps für Tomatenpaprika

Aussaat

Ab Februar bis März im Haus bei einer konstanten Temperatur von mindestens 23-24°C aussäen. Eine warme, feuchte Umgebung mit ausreichend Licht und regelmäßiger Bewässerung ist wichtig. Einige Paprikasorten keimen langsamer und benötigen zusätzliche Wärme. Falls die Samen nicht schnell keimen, kann die Temperatur auf über 25°C erhöht werden.

Sobald die Sämlinge 3-4 echte Blätter entwickelt haben, in einzelne Töpfe umpflanzen. Nach dem letzten Frost können sie an einen geschützten Standort ins Freiland gepflanzt werden. Wie bei Tomaten kann der Stängel bis zum ersten Blatt eingegraben werden, um eine kräftige Wurzelbildung zu fördern.

In kühleren Regionen (z. B. nördlich der Loire) gedeihen Paprika besser im Gewächshaus. Sie können jedoch auch im Freien wachsen, sofern der Standort warm, sonnig und gut belüftet ist – idealerweise an einer Mauer.

Pflege

Tomatenpaprika wächst am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Zur Bodenverbesserung kann Kompost oder gut verrotteter Mist hinzugefügt werden.

Die Erde sollte stets feucht gehalten werden, aber längere Trockenperioden sollten vermieden werden, da sie die Fruchtqualität beeinträchtigen können.

Um die Energie der Pflanze optimal zu nutzen, kann der Hauptstamm in nördlichen Regionen beschnitten werden, sobald etwa zehn Früchte gewachsen sind. Seitentriebe mit Früchten sollten bis auf zwei Blätter nach der letzten Frucht eingekürzt werden. Falls nötig, sollten höhere Sorten gestützt werden.

Während der Wachstumsperiode können die Pflanzen mit biologischem Dünger oder einer Blattspritzung aus verdünnter Brennnesseljauche (z. B. PurMel 3) versorgt werden.

Krankheiten und Vorbeugung

Eine der größten Bedrohungen für Paprika ist Mehltau. Diese Pilzkrankheit kann durch folgende Maßnahmen verhindert werden:
âś” Fruchtwechsel, um die Bodengesundheit zu erhalten.
âś” Vorsichtige Bewässerung, ohne die Blätter zu benetzen.
âś” Ausreichender Pflanzabstand für eine gute Luftzirkulation.
âś” Stärkung der Pflanzen mit Brennnesseljauche oder Schachtelhalmextrakt.
âś” Verwendung von Algenpulvern als natürliche Vorbeugung.

Ernte

Die Erntezeit liegt zwischen Juli und Oktober, etwa 5-6 Monate nach der Aussaat. Grüne Paprika können früh geerntet werden, aber für den besten Geschmack und optimale Reife sollten die Früchte ihre volle orange oder rote Farbe erreichen. Reife Paprika haben ein intensiveres Aroma und eine weichere Konsistenz – ideal für den frischen Verzehr oder zum Kochen.

Bedingung: Nieuw

EAN: 5415166011220

Produkt-Spezifikation

Zeitraum der Aussaat

Februar Februar
Mai Mai

Monate der Ernte

Juli Juli
August August
September September
Oktober Oktober

Essbar ?

Frucht

BlĂĽtezeit Monate

Bio-Samen

Biologisch BE-BIO-01
Lage Sonne
Höhe (cm) 60
Bienenpflanze
Pflanzabstand (cm) 50 x 50
Lebenszyklus Jährlich

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

Kommentar hinzufĂĽgen

Bewertung abgeben

Wie finden Sie den Artikel?
Paprika-Tomate - Bio-Saatgut
Bewertung abgeben
Senden

Kontakt

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Bitte stellen Sie Ihre Frage
info@puurvantveld.be +32 (0)499 19 79 13
Discount from Puur van't veld test