Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Kontakt

Gewöhnlicher Kerbel - Bio-Saatgut

Die Tüte mit +/- 800 Samen. Gemeiner Kerbel hat dünne Stängel und hellgrüne, fein verteilte Blätter.

0 Rezensionen
3,20
Preis pro Stück
Die Anzahl Treuepunkte die Sie für dieses Produkt erhalten, beträgt: 0
Auf Lager
Lieferzeit EU: siehe 'Lieferseite' | Lieferzeit BENELUX: 1-6 Arbeitstagen
remove add
Vor- und Nachteile:
product pro icon Reproduzierbares Saatgut
product pro icon Regionale Sorten
product pro icon Bio-zertifiziert
product pro icon Belgisch

Produktbeschreibung

Kerbel (Gemeiner Kerbel) – Aromatisch und Fein (Anthriscus cerefolium)

Gemeiner Kerbel hat dünne Stängel und hellgrüne, fein verteilte Blätter. Er hat einen zarten, aromatischen Geschmack, der ihn zu einem ausgezeichneten Würzkraut macht. Kerbel wird am besten frisch verwendet, um das volle Aroma zu bewahren, und eignet sich hervorragend zur Verfeinerung von Gerichten.

Anbautipps für Kerbel

Aussaat
Kerbel wird am besten im Frühjahr (März-April) oder im Spätsommer (Mitte August bis Mitte September) direkt ins Freiland gesät. Die Samen können breitflächig oder in Reihen mit einem Abstand von 25 cm gesät werden. Dünnen Sie die Sämlinge auf 15 cm Abstand aus, um gesundes Wachstum zu fördern.

Da Kerbel bei heißem Wetter zum Blühen neigt, wird empfohlen, ihn während der Sommermonate im Schatten zu säen.

Kerbel wächst auch gut in Töpfen drinnen, wo er leicht für die Küche gezogen werden kann.

Pflege und Krankheiten
Kerbel bevorzugt kühle, schattige Standorte. Es ist wichtig, regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten, besonders in wärmeren Zeiten.

Sobald die Sämlinge groß genug sind, können die schwächeren Pflanzen ausgedünnt werden, sodass nur eine Pflanze pro Standort verbleibt.

Kerbel ist anfällig für Mehltau, daher wird empfohlen, den Boden um die Wurzeln zu bewässern und nicht die Blätter zu benetzen.

Ernte
Kerbel kann geerntet werden, sobald die Blätter ausreichend entwickelt sind, in der Regel nach 8 bis 10 Wochen. Beginnen Sie mit der Ernte der äußeren Blätter, damit die Pflanze weiter wachsen kann.

Frische Kerbelblätter sind nur schwer haltbar, können jedoch eingefroren oder getrocknet werden, um sie länger zu lagern.

Die Blätter von Kerbel sollten am besten frisch verzehrt werden, um den Geschmack zu bewahren.

Vorteile
Kerbel ist ein aromatisches Kraut, das vor allem für seinen Geschmack geschätzt wird. Es ist reich an Vitaminen A, C und K sowie an Mineralien wie Calcium, Eisen und Kalium, obwohl es in kleinen Mengen konsumiert wird und daher keine bedeutende Quelle dieser Nährstoffe darstellt. Kerbel wird hauptsächlich für seinen Geschmack und sein Aroma geschätzt, nicht so sehr für seine ernährungsphysiologischen Vorteile.

Tipps und Tricks
Der Duft von Kerbel macht ihn zu einem natürlichen Mittel gegen Schnecken.

Er passt gut zu Karotten, Tomaten, Salat, Radieschen und Petersilie, was ihn zu einer vielseitigen Zutat für viele Gerichte macht.

Bedingung: Nieuw

EAN: 5415166004598

Produkt-Spezifikation

Zeitraum der Aussaat

Mai Mai
April April
Mai Mai
Juni Juni
Juli Juli
August August
September September

Monate der Ernte

April April
Mai Mai
Juni Juni
Juli Juli
August August
September September
Oktober Oktober
November November

Essbar ?

Blatt

Blütezeit Monate

Bio-Samen

Biologisch BE-BIO-01
Lage Sonne-Halbschatten
Höhe (cm) 60
Bienenpflanze
Pflanzabstand (cm) 30 x 15
Lebenszyklus Jährlich
Verpackungsinhalt (Gramm) 2

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

Kommentar hinzufügen

Bewertung abgeben

Wie finden Sie den Artikel?
Gewöhnlicher Kerbel - Bio-Saatgut
Bewertung abgeben
Senden

Kontakt

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Bitte stellen Sie Ihre Frage
info@puurvantveld.be +32 (0)499 19 79 13
Discount from Puur van't veld test