Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Kontakt

Früher Riesenblatt-Spinat - Bio-Saatgut

Die Tüte mit +/- 1500 Samen. Diese frühe und sehr produktive Spinatvarietät kann bereits 4 bis 6 Wochen nach der Aussaat geerntet werden.

0 Rezensionen
3,20
Preis pro Stück
Die Anzahl Treuepunkte die Sie für dieses Produkt erhalten, beträgt: 0
Auf Lager
Lieferzeit EU: siehe 'Lieferseite' | Lieferzeit BENELUX: 1-6 Arbeitstagen
remove add
Vor- und Nachteile:
product pro icon Reproduzierbares Saatgut
product pro icon Regionale Sorten
product pro icon Bio-zertifiziert
product pro icon Belgisch

Produktbeschreibung

Früher Riesenblatt-Spinat

Diese frühe und sehr produktive Spinatvarietät kann bereits 4 bis 6 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Ideal für den frühen Anbau unter Schutz ab Januar oder direkt im Boden von Mitte Februar bis April. Sie kann auch für eine Herbsternte gesät werden.

Anbauempfehlung für den frühen Rieseblatt-Spinat

Spinatsaat

  • Frühjahrsarten: Im März-April säen.
  • Herbstarten: Vom 15. August bis Anfang September säen für eine Ernte im Herbst (nur die großen Blätter ernten) und eine zweite Ernte im Frühling. Alternativ vom 15. September bis 15. Oktober für eine Frühjahrsernte säen.
  • Direkt in Reihen mit 25 cm Abstand aussäen.

Bodenbedingungen für Spinat
Spinat wächst am besten in gut bearbeitetem, feuchtem (aber gut durchlässigem) Boden, der reich an Humus ist. Spinat ist empfindlich gegenüber Trockenheit und Hitze, die Samenbildung verursachen können. Ein relativ schattiger Standort ist ideal für den Frühjahrskulturanbau.

  • Pflege: Bei 4-5 Blättern die Jungpflanzen auf 5 cm ausdünnen.
  • Wässerung: Regelmäßig und reichlich gießen.

Ernte von Spinat

  • Spinat wird etwa 2 Monate nach der Aussaat geerntet. Die Winterarten werden im folgenden Frühling geerntet.
  • Regelmäßige und teilweise Ernte fördert das Wachstum neuer Triebe.

Krankheiten und Schädlinge bei Spinat

Spinat ist anfällig für Pilzkrankheiten wie Mehltau. Um dies zu verhindern:

  • Sorgen Sie für eine gute Fruchtfolge und ausreichende Belüftung zwischen den Pflanzen.
  • Verwenden Sie natürliche Mittel wie Brennnessel- oder Schachtelhalmbrühen (z.B. PurMel3) als vorbeugende Maßnahme.
  • Schützen Sie junge Spinatpflanzen vor Schnecken.

Gute Kombinationen von Spinat im Garten

Spinat lässt sich gut mit vielen Gemüsesorten kombinieren, wie zum Beispiel:

  • Bohnen, Erbsen, Ackerbohnen, Kohl, Radieschen, Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Erdbeeren, etc.
    Vermeiden Sie das Pflanzen neben Tomaten, Rüben, Kartoffeln, Mangold und Paprika.

Gesundheitsvorteile von Spinat

Spinat bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Er ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralien wie:

  • Vitamin A, C, E, K und Mineralien wie Eisen und Kalzium.
  • Er enthält Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften.

Semailles Tipps

Eine Kaltbehandlung oder eine Wochenbehandlung kann die Keimung erleichtern, ist jedoch nicht notwendig für eine erfolgreiche Ernte.

Bedingung: Nieuw

EAN: 5415166007551

Produkt-Spezifikation

Zeitraum der Aussaat

Mai Mai
April April
August August
September September

Monate der Ernte

April April
Mai Mai
Juni Juni
Oktober Oktober
November November

Essbar ?

Blatt

Blütezeit Monate

Bio-Samen

Biologisch BE-BIO-01
Lage Sonne-Halbschatten
Höhe (cm) 30
Bienenpflanze
Pflanzabstand (cm) 25 x 10
Lebenszyklus Jährlich
Verpackungsinhalt (Gramm) 20

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

Kommentar hinzufügen

Bewertung abgeben

Wie finden Sie den Artikel?
Früher Riesenblatt-Spinat - Bio-Saatgut
Bewertung abgeben
Senden

Kontakt

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Bitte stellen Sie Ihre Frage
info@puurvantveld.be +32 (0)499 19 79 13
Discount from Puur van't veld test